Image

GESTALTE DIE STADT BORKEN ALS

Dipl.-Ingenieur,-in bzw. Bachelor (B.Sc.) oder Master (M.Sc.) (m/w/d) für die Fachbereiche Tiefbau und Abwasserbeseitigung bzw. Hochbau

Kennziffer: D-008

Hier übernehmen Sie Verantwortung

Als Dipl.-Ingenieur,-in bzw. Bachelor (B.Sc.) oder Master (M.Sc.) sind sowohl der Fachbereich Tiefbau und Abwasserbeseitigung als auch der Fachbereich Hochbau mögliche Einsatzbereiche.

Der Fachbereich Tiefbau und Abwasserbeseitigung ist in die Abteilungen Straßen, Brücken und Beleuchtung, Entwässerung und Abwasserbeseitigung gegliedert.

Die Fachabteilung Straßen, Brücken und Beleuchtung zeichnet sich für den Neubau und die Erneuerung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Borken verantwortlich. In vorangehenden Verkehrs- und Ausbauplanungen werden alle Verkehre (MIV, Radfahrer, Fußgänger) untersucht und selbstverständlich auch die Belange der gehandicapten Personen berücksichtigt. Ferner kümmert sich die Fachabteilung um den Neubau und die Sanierung der Brücken und Ingenieurbauwerke nebst der durchzuführenden gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen. Die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Beleuchtung runden das Portfolio ab.

Die Fachabteilung Entwässerung verantwortet ein 427 km langes Kanalnetz mit den entsprechenden Regenrückhalte- und Regenkläreinrichtungen. Die Kanalisation endet in der zentralen Kläranlage der Stadt Borken, die von der Fachabteilung Abwasserbeseitigung betrieben wird. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, welches sich für die Themen Neubau von Kanalisationsanlagen, die Kanalunterhaltung und -erhaltung sowie Hochwasserschutz und Gewässeraufwertungen verantwortlich zeichnet.

Der städtische Gebäudebestand umfasst u.a.  Verwaltungs- und Betriebsgebäude, Bildungseinrichtungen für Kinder und Erwachsene, Museen, Schwimmbäder sowie Gebäude der Feuerwehren und des Rettungsdienstes. Und diese sind stetig weiterzuentwickeln. Eine Entwicklung, die Sie im Fachbereich Hochbau aktiv und projektverantwortlich gestalten können. Machen Sie Borken mit uns und auf diese Weise l(i)ebenswert. Im Zusammenwirken mit der Politik, dem Verwaltungsvorstand und der Bürgerschaft organisieren und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt und übernehmen in einer agilen Teamstruktur die unmittelbare Verantwortung für eine bevorstehende Hochbaumaßnahme.Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass die Stadt Borken Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennimmt und im Bedarfsfall darauf zurückgreift und ein Auswahlverfahren durchführen wird.

Die Stellen werden zu unterschiedlichen Zeitpunkten, befristet bzw. unbefristet, in Voll- bzw. Teilzeit zu besetzen sein. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist abhängig von der tatsächlichen Tätigkeit und der persönlichen Qualifikation. Sollten Sie auch an einer befristeten Beschäftigung interessiert sein, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an.

Hiermit machen Sie Eindruck

  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur bzw. Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau, Verkehrswesen, Entwässerung oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • eine entwickelte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, ein empathisches Auftreten, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • Einschlägige Berufserfahrungen sind von Vorteil
  • Zielorientierte Denk- und Arbeitsweise, die geprägt ist von Einsatzfreude und einem hohen Maß an Engagement
  • Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften, technischen Richtlinien und Vertragsbedingungen sind wünschenswert
  • IT-Kompetenz wird vorausgesetzt
Image

Entgeltgruppe

bis EG 12 TVöD/VKA bzw. A 12 LBesO NRW

Image

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit

Image

Vertragsart

(Un-)befristet

Image

Arbeitsbeginn

nach Bedarf und Absprache

IHRE VORTEILE

Unsere Benefits

Image

Flexible Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, mit denen sich Beruf, Familie und Freizeit vereinbaren lassen – für eine bessere Work-Life-Balance. Wir ermöglichen es Ihnen, Ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen optimal zu koordinieren und dabei eine gesunde Work-Life-Balance zu pflegen.

Image

Willkommenskultur

Uns ist es sehr wichtig, dass Sie einen guten Einstieg bei der Stadt Borken haben und sich bei uns bestens aufgehoben fühlen. Unser Onboarding-Konzept umfasst eine strukturierte Einarbeitung, zielgerichtete (Online-) Schulungen und sorgt insgesamt für erste positive und stimmige Erfahrungen mit Ihrer neuen Arbeitgeberin.

Image

Gesundheitsmanagement

Von den unterschiedlichen Betriebssportgruppen und regelmäßigen Gesundheitstagen über unsere ergonomischen Arbeitsplätze bis hin zur aktiven Mittagspause und gesundem Mittagessen in einer unserer Kantinen – mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement achten wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Gesundheit.

Image

Zusammenhalt & Kollegialität

Die Personalpolitik der Stadt ist durch einen respektvollen, fairen und diskriminierungsfreien Umgang mit allen Mitarbeitenden ganz unabhängig von deren Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung geprägt.

Image

Weiterentwicklung

Die Entwicklung Ihrer Kompetenzen und Persönlichkeit ist für Sie und Ihre Karriere genauso wertvoll wie für uns. Deshalb kümmern wir uns für Sie um regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.

Image

Sicherheit

Stabil und krisenfest! Die Stadtverwaltung Borken bietet Ihnen nicht nur einen modernen, sondern auch einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz.

EINFACH BEWERBEN

In drei einfachen Schritten zum Job

1

Traumberuf finden

Finden Sie unter unseren Jobangeboten den Beruf, der Ihnen gefällt. Ob Direkteinstieg, Ausbildung & Studium oder Praktikum, bei uns finden Sie eine Aufgabe mit Verantwortung bei der Sie die Stadt Borken mitgestalten können.

2

Unterlagen aufbereiten

Wir möchten Sie näher kennenlernen. Nutzen Sie das untenstehende Bewerbungsformular, um sich zu bewerben und Ihre Unterlagen abzuschicken. Dort können Sie nachvollziehen, welche Unterlagen wir von Ihnen benötigen.

3

Online Bewerben

Bei uns bewerben klingt nicht nur einfach, sondern ist es auch. Nutzen Sie ganz einfach das untenstehende Bewerbungsformular und schicken Sie Ihre Bewerbung ab. Im Anschluss werden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

ImageOnline Bewerben

JETZT BEWERBEN

Interesse geweckt?

Arbeiten bei der Stadtverwaltung Borken hat viel mit Aufgabenvielfalt, Chancen und Gestaltung zu tun. Machen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Borken l(i)ebenswert. Vor Ort ist die Stadtverwaltung Borken als moderne Dienstleistungsverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen.

Weitere Informationen unter www.borken.de/karriere.

i

Bitte beachten Sie

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern dienstliche Gründe (u.a. flexible Arbeitsausübung und erforderlicher Abstimmungsbedarf) gewahrt bleiben.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

Arbeitgeberin mit Auszeichnungen

Image Image
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung